Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Laburnum alpinum (MILL.) BERCHT. & J. PRESL

Syn.: Cytisus alpinus MILL. basionym

(= Alpen-Goldregen)

Natürliche Vorkommen: Frankreich (Jura und Alpen), Schweiz (Jura, westliche Alpengebiete, Tessin und Graubünden), Österreich (südliches Kärnten; eingebürgert in der Steiermark), Tschechien, Slowakei, Italien (Sizilien und Festland außer Latium und Apulien), Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien & Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien, Albanien und Griechenland (südliche Pindos-Region und Nordosten); eingeschleppt in Großbritannien

Felsige Hänge in luftfeuchten Lagen, Kiefernwälder und flachgründige Buchenwälder; auf verschiedenen Substrattypen; kollin bis montan(subalpin)

IV-VII

Fabaceae; auch: Leguminosae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Veneto / Monte Grappa, 11.05.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Veneto / Monte Grappa, 11.05.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Veneto / Monte Grappa, 11.05.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Veneto / Monte Grappa, 11.05.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Veneto / Monte Grappa, 11.05.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Monte Etna, 25.05.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Monte Etna, 25.05.2013: